Wir vergleichen Schweizer Direktbanken

Bayer feierte 150jähriges Firmenjubiläum

Bayer feierte 150jähriges Firmenjubiläum

Jul 18, 2013

Bayer, der Innovationsführer der Branche will im Jubiläumsjahr 2013 neue Höchstmarken erzielen. Für das laufende Jahr und darüber hinaus hat der Pharma- und Chemiekonzern die Fortsetzung des Rekordkurses angepeilt. Der Chef Marijn Dekkers stellte für das laufende Jahr einen Umsatzanstieg von vier bis fünf Prozent in Aussicht. Der Gesamtjahresumsatz würde dann etwa 41 Milliarden Euro betragen. Währungseinflüsse und Zu- und Verkäufe sind bereits heraus gerechnet. Bayer will den bereinigten operativen Gewinn im mittleren einstelligen prozentualen Bereich erhöhen.

Vom kleinen Farbstoffhersteller zum Industrieriesen

Bayer wurde im August 1863 als Farbstoffhersteller in Wuppertal-Barmen gegründet. Das kleine Unternehmen ist zu einem der führenden deutschen Pharma- und Chemieunternehmen herangewachsen. Zudem zählt der Konzern, neben BASF, Thyssen Krupp, Daimler und Siemens zu den traditionsreichsten Unternehmen. Mit dem Schmerzmittel Aspirin wurde der Industrieriese weltweit bekannt. Aspirin wird übrigens schon seit über 110 Jahren verkauft. Heute ist die Gesundheitssparte die tragende Säule des Konzerns. Auf diesen Bereich entfällt nahezu 50 Prozent vom Umsatz. Darüber hinaus ist das Leverkusener Unternehmen im Pflanzenschutz sowie der Sparte hochwertige Kunststoffe für Abnehmerbranchen tätig.

Festakt fand in Köln statt

Beim Festakt zum 150jährigen Bestehen am 16.07.2013 in Köln sagte der Firmenchef, dass es auch in Zukunft unerlässlich sei auf Innovationen zu setzen. Nur so kann sich Bayer im weltweiten Wettbewerb durchsetzen. Er unterstrich, dass sich Bayer nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen darf, sondern besser und schneller sein muss als die Konkurrenz. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel, die beim Festakt anwesend war betonte, dass Bayer ein wichtiges Standbein der deutschen Industrie ist.

Bildquelle: © Katharina Bregulla / pixelio.de

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>