
Aug 20, 2012
Am 6. August ‘12 startet On Vista mit einer neuen Offerte durch: Klienten, die sich für einen kurzzeitigen Umstieg zum Frankfurter Online-Broker entscheiden, erwerben Apples erstrangigen iPad. Dieser Vorschlag richtet sich an die ersten 3.000 Bewerber.
Diese müssen sich bis zum 30. 9. 12 ein FreeBuy-Cash-Depot bei der OnVista Bank GmbH sichern und kriegen – außer dem Hauptgerät – zwei Begrüßungs-Freikäufe. Dafür müssen lediglich bis zum 31. 10. 12 an die 50 Geldgeschäfte mit einem Mindestvolumen an Bestellungen von 1.000 Euro auf dem neuen Depot stattgefunden haben. Daneben ist es unwichtig, ob für die anrechnungsfähigen Aufträge gebührenfreie Erwerbe aus der durchführbaren Menge der FreeBuy-Sammelstelle eingesetzt, oder ob regelmäßige Käufe oder Veräußerungen abgewickelt werden.
Das Angebot des FreeBuy-Depots ist mit dem Finanzportal „OnVista.de“ – einem Produkt der OnVista Bank – eng verknüpft. Dadurch kann der Anleger gerade über seinen iPad auf einfache Weise seine Wertpapiertransaktionen kontrollieren, unabhängig davon, wo er sich aufhält. Auf dem Portal kann er sich über die Veränderungen auf dem Finanzmarkt informieren und den nächsten Schritt gezielt planen. Die FreeBuys ermöglichen den Tradern auch, Wertpapiere gebührenfrei einzukaufen. Ferner bekommt jeder Depot-Führer 30 FreeBuys monatlich gutgeschrieben. Dies hängt natürlich davon ab, ob sein Verrechnungskonto aufgefüllt ist. Davon abgesehen werden für jede Bestellung über das FreeBuy-Cash-Depot 5,99 Euro kalkuliert inklusive 0,23% des Gesamtvolumens, das maximal 39 Euro hoch sein kann http://broker-angebote.de/2012/08/20/ipad-gewinnen-nach-registrierung-bei-der-onvista/.
Die OnVista Bank GmbH ist – genau wie die OnVista Media GmbH – ein Mitglied in der 1998 eröffneten OnVista Group. Diese Gruppe agiert überwiegend virtuell. Die Muttergesellschaft beider Kreditinstitute ist die „OnVista AG“ und ist börsenorientiert. Das bereits erwähnte Hauptprodukt der OnVista Media GmbH ist „OnVista.de“ – ein Finanzportal, das auf über 88 Mio. Besucher monatlich zurückblicken kann. Auf diesem Portal gibt es ausführliche Hinweise zu Wertpapieren verschiedener Kategorien. Ferner betreibt die Kreditanstalt auch andere Finanzportale für verschiedene Kunden.