Frankfurt am Main, 9. Januar 2012. Die Credit Europe Bank ändert ihre Konditionen beim Festgeld zum Start ins neue Jahr. Am Mittwoch, den 4. Januar 2012 wurden die Zinsen für Festgelder mit Laufzeiten von 1, 2 und 3 Jahren gesenkt. Positiv zu bewerten ist jedoch, dass die Festgeldzinsen mit einer Laufzeit von 4 Jahren erhöht wurden. Die Konditionen von Festgeldern mit anderen Laufzeiten bleiben dabei unverändert.
Die Credit Europe hat ihr Zinsangebot beim Festgeld zu Beginn des Jahres ein wenig umstrukturiert. Dabei wurden die Festgeldzinsen in einzelnen Sparten gesenkt, in einem Fall jedoch auch erhöht. Von den Veränderungen betroffen ist das Festgeld mit einer Laufzeit von 12, 24, 36 bzw. 48 Monaten. Bei einem einjährigen Festgeld gibt es nun anstatt von 3,00 Prozent per Annum nur noch 2,25 Prozent Zinsen per Annum für Anleger. Bei 24 Monaten Laufzeit wurde der Zinssatz ebenfalls gesenkt, hier von 3,35 Prozent auf 2,75 Prozent der Annum. Bei 36 Monaten gibt es nunmehr 3,5 anstatt 4,00 Prozent per Annum. Dafür wurde der Zinssatz beim 4-jährigen Festgeld der Credit Europe allerdings angehoben. Hier erhalten Anleger mit 3,5 Prozent Zinsen per Annum jetzt 0,5 Prozentpunkte mehr. Alle anderen Festgeldangebote werden weiterhin zu unveränderten Konditionen angeboten und auch die Zinsen beim Tagesgeld der Credit Europe bleiben zunächst bis auf Weiteres bestehen. Beim Festgeld mit einer Laufzeit von 10 Jahren erhalten Kunden momentan zum Beispiel einen Zinssatz von 4,5 Prozent Zinsen per Annum.
Die Credit Europe Bank N.V. unterliegt seit ihrer Gründung dem niederländischen Recht, so dass die Einlagensicherung der Bank ebenfalls durch die Niederlande garantiert wird. In den Niederlanden hat sie rund 5000 Mitarbeiter und zählt daher dort zu den Top 10 der Banken. Die Bank zielt mit ihrem Angebot sowohl auf Privat- als auch Geschäftskunden ab und bietet sowohl Finanzierungs- als auch Anlagemöglichkeiten.